Für eine berufliche Weiterbildung, ist eine finanzielle Förderung oft von großer Bedeutung. Staatliche Zuschüsse oder die bezahlte Freistellung bieten auch Arbeitnehmern, die in einem bestehenden Arbeitsverhältnis stehen Möglichkeiten, finanzielle Förderungen in Anspruch zu nehmen
Personen mit geringem Einkommen (Bundesweite Förderung)
Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) werden Ausgaben für die individuelle berufliche Weiterbildung durch Zuwendung gefördert.
Förderprogramm in den Bundesländern
Die Förderprogramme der Bundesländer richten sich an Arbeitnehmer aus dem jeweiligen Bundesland, die zu den förderberechtigten Personengruppen zählen.
QualiScheck Rheinland-Pfalz
Bremer Bildungsscheck
Bildungsscheck Nordrhein Westfalen
Hamburger Weiterbildungsbonus